Zwischen Regentropfen und Blütengold – das Honigjahr 2025
2025 begann unser Bienenjahr vielversprechend: Ein milder Frühling und frühe Sonnentage führten zu einem regen Start der Sammelflüge. Doch schnell zeigte sich die Wetter-Kehrseite: Zwischendurch setzten stärkere Niederschläge ein, sodass unsere Bienen phasenweise auf hart erarbeitete Reserven angewiesen waren.
Im Sommer jedoch gelang die Wende: Mit warmen, stabilen Tagen konnten Linden-, Wild- und Sommerblüten umfangreich angeflogen werden — und das Ergebnis ist ein Honig mit starker Charaktertiefe und regionalem Profil. Obwohl in manchen Lagen der Wassereintrag etwas höher war, haben wir durch sorgfältige Ernteplanung und Nachreifung beste Qualität erzielt.
Zum Schluss bleibt festzuhalten: 2025 war kein einfaches Jahr — aber eines, in dem unsere Imkerei gezeigt hat, wie flexibel und stark unsere Bienen sind, und der Honig überzeugt mit seinem unverkennbaren Geschmack.

