Ein schlechtes Jahr für Bienen.
Leider ist unser Pfälzer Honig aus diesm Jahr bereits ausverkauft. Das liegt daran, dass die Witterung für die Bienen in diesem Jahr nicht gut war.
Durch den Frost wurde die Kirschblüte fast komplett zerstört, die eigentlich zum Aufbau der Völker benötigt wird. Das Frühjahr war zu kalt und zu nass. Der wenige von den Bienen in dieser Zeit eingetragene Honig wurde für die Brut und eigene Versorgung benötigt.
Der Sommer war nicht viel besser und die Kastanienblüte fiel dann auch noch ins Wasser. So konnten die Bienen das verlorene Frühjahr kaum auffangen.
Darüber hinaus verbleibt bei einer naturnahen Imkerei mehr Honig für den Winter im Stock als üblich. Das ist gut für die Bienen, denn es fördert deren Gesundheit. Für uns heißt das aber in diesem Jahr: Weniger Honig und mehr Marmelade essen!