Retouren vermeiden

Prinzipiell empfehlen wir, Schuhe stationär bei unseren Handelspartnern zu kaufen. Sollte dies nicht möglich sein, so bieten sich natürlich auch vielfältige Bestelloptionen online an.

Schuhe gehören generell zu den am häufigsten retournierten Artikeln.

Die allgemein hohe Rücklaufquote liegt vor allem daran, dass man Schuhe eben anprobieren muss. Wir sind stolz auf unsere, im Vergleich zu anderen Schuh-Versendern, niedrige Retourenquote. Dafür tun wir einiges: Ausführliche Artikelbeschreibungen und viele Produktfotos gehören dazu. Fällt uns eine Unstimmigkeit an der Bestellung auf, dann schreiben wir Sie vor dem Versand an. Außerdem versuchen wir schnell zu liefern.

Den größten Beitrag zu einer geringen Anzahl Retouren können aber Sie selbst leisten! Unsere Kundschaft ist überwiegend engagiert im Bereich Nachhaltigkeit. Kaufentscheidungen werden nicht aus dem Bauch getroffen, sondern bewusst entschieden.

Dafür bedanken wir uns herzlich!

Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen unsere Retourenquote weiter verbessern.

Das können Sie tun:

Lesen Sie aufmerksam die Artikelbeschreibung und schauen Sie sich die Fotos gut an. Fehlt Ihnen eine Information, dann schreiben Sie uns gerne an oder greifen Sie zum Telefon.

Bestimmen Sie vor dem Kauf Ihre Schuhgröße. Achten Sie darauf, ob es in der Artikelbeschreibung einen Hinweis zur Passform gibt. Nur wenn die Schuhgröße nicht eindeutig zu bestimmen ist, macht es Sinn, mehrere Größen auszuwählen.

Das bestellte Produkt hat einen Mangel oder wurde beim Transport beschädigt? Rufen Sie uns an! Manche Mängel lassen sich leicht beheben. Wenn das nicht möglich ist, dann können wir uns vielleicht auf eine kulante Lösung einigen.

Helfen Sie anderen Kundinnen und Kunden und teilen Sie Ihre Erfahrungen zu unseren Produkten. Alle Artikel im Onlineshop können auf der Produktseite unten bewertet werden. Kommentieren Sie gerne zu Passform, Optik und Tragegefühl.

4 thoughts on “Retouren vermeiden

  1. Yoko Rombach says:

    Hallo team Werner Schuhe,

    danke für die super Mail und den Hinweis.
    Wenn ich noch einen Tipp anmerken darf.
    Ich kaufe Schuhe nur übers Internet, wenn ich auch sehe, wie der Schuh am Fuß aussieht.
    Denn die Wirkung von einem Schuh am Fuß/Bein ist oftmals nochmals eine ganz andere und man kann sich dann die Wirkung besser vorstellen.

    Herzliche Grüße von Frau Rombach!

    • Michaela Maibaum says:

      Guten Tag Frau Rombach,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Das hilft uns sehr. Wir sind bereits dabei, entsprechende Abbildungen umzusetzen.

      Mit freundlichem Gruß aus der Pfalz
      Michaela Maibaum

  2. Sarah A. says:

    Guten Tag,

    Sie können selbst vielleicht doch auch noch etwas dazu beitragen, dass
    es weniger Retouren gibt, indem Sie das Thema Höhe des Spannes und
    Weite der Schuhe (Fußbreite) ansprechen bzw. Angaben dazu machen
    in der Artikelbeschreibung. „Normale Passform“ u.ä. sind vielleicht doch etwas
    allgemeine Beschreibungen.
    Es ist u.U. auch nicht allen Interessenten bewusst, dass Sie Schuhe eher nur für breite/
    kräftige Füße anbieten.

    Freundliche Grüße
    Sarah A.

    • Michaela Maibaum says:

      Guten Tag Frau A.,

      vielen Dank für Ihren Hinweis. Das ist für uns sehr hilfreich. Wir haben Ihre Anmerkung gleich als To-do aufgenommen. Bis wir einheitliche Beschreibungen für die Passform formuliert und eingepflegt haben, wird es allerdings noch ein bisschen dauern.

      Mit freundlichem Gruß aus der Pfalz
      Michaela Maibaum

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert