Ledergürtel aus Biolder – Rodalb
Der Ledergürtel aus Biolder – Rodalb wird von Hand gefertigt. Dazu wird unser pflanzlich gegerbtes Bio-Leder verwendet. Nach dem Zuschnitt wird die Gürtelkante geglättet. Dann werden die Löcher und die Enden gestanzt. Im vorletzten Schritt wird die Schnalle eingenäht. Ganz zum Schuss unterschreiben unsere Handwerkerinnen ihre Arbeit.
Wer also eine Unterschrift auf dem neuen Gürtel findet, darf das als Gruß unserer Handwerker:innen verstehen.
🧵 Lederqualität & Herkunft
Für den Bio-Ledergürtel verwenden wir naturbelassenes Bioleder mit IVN-Zertifizierung, das von Rindern aus kleinstrukturierter, artgerechter Haltung im Alpenraum stammt. Dieses Leder ist robust, charakterstark und bietet eine authentische Haptik – ein echtes Naturprodukt.
⚒️ Pflanzliche, chromfreie Gerbung
Das Naturleder wird in einer süddeutschen Traditionsgerberei komplett pflanzlich gegerbt – ohne Chrom und synthetische Zusätze. Auch die Farbstoffe sind AOX- und schwermetallfrei. So bleibt das Leder atmungsaktiv, weich und besonders hautfreundlich, sogar geeignet für Allergiker.
☀️ Nickelfreie Schnalle
Wie all unsere verarbeiteten Metallteile, sind auch die Gürtelschnallen Nickelfrei.
🏡 Regional & umweltbewusst
Wir beziehen alle Materialien aus Deutschland oder benachbarten EU-Ländern, um Transportwege kurz und die Umweltbelastung gering zu halten.
🫱🏼🫲🏽 Soziale Verantwortung
Die Fertigung des Blümelsbach Gürtel erfolgt unter fairen Bedingungen mit hohen sozialen Standards, sicheren Arbeitsplätzen und unabhängiger Kontrolle. Nachhaltigkeit heißt für uns auch Menschlichkeit.
♻️ Umweltfreundliche Verpackung & Versand
Ihr Gürtel kommt plastikfrei verpackt in Recyclingpapier mit plastikfreiem Klebeband. Der Versand erfolgt klimaneutral via DHL GOGREEN – auch Retouren behandeln wir nachhaltig.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.